Leistungen
Wie Sie mit uns zusammenarbeiten können
Portfolio
- From Research to Enterprise:
Auftragsforschung für Wirtschaft und Behörden - From Lab to the Field:
Testung in Modellregionen und Pilotversuchen - From Data to Value:
Denken in Wertschöpfungsketten, Entwicklung und Umsetzung moderner Methoden, Algorithmen und Tools;
Studien, Analysen, Visualisierung und Beratung, Technologie-Transfer
Kontakt

T: +43/662/228-200
E-Mail schreiben | LinkedIn
Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten
- Fachkompetenz: Wir sind Expertinnen und Experten bei Motion Data Intelligenz und der Digitalisierung im Internet der Dinge.
- Erfahrung: Über 700 erfolgreiche Forschungs- und Innovationsprojekte in den letzten 25 Jahren sind Zeugnis unserer Qualität und Professionalität.
- Unabhängigkeit: Wir sind gemeinnützig, herstellerneutral und agieren damit unabhängig.
- Teamwork: Über 70 kreative, motivierte und inspirierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit interdisziplinärer Fachkompetenz kümmern sich um Ihr Anliegen.
- Wir fokussieren uns auf Ihr Anliegen!
Kunden, die mit uns zusammenarbeiten,
- verbessern ihre Wettbewerbsfähigkeit mit unserem fundierten anbieterneutralen und interdisziplinären Wissen
- haben eine höhere Investitionssicherheit durch datenbasierte Entscheidungsgrundlagen, Beschleunigung der Produkt-Roadmap und Verkürzung der Markteinführungszeit
- stärken ihre Agilität durch datenbasierte Geschäftsmodell-, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen
- nutzen digitale Chancen, die neue Marktanforderungen mit sich bringen
- senken ihre Forschungsrisiken und damit Kosten durch vorwettbewerbliche Zusammenarbeit
Unser Angebot
Success Storys
Anlagenbezogene Datenstrategie für optimierte Produktions- und Instandhaltungsprozesse
Datenstrategie für Sammlung und Nutzung anlagenbezogener Daten mit Fokus auf Betriebs- und Instandhaltungsprozesse: Maßnahmen vorausschauend planen, Kapazitäten besser ausschöpfen, stabile Fertigungsprozesse sicherstellen.
Hält die Software, was sie verspricht? Unabhängiger Stress-Test für komplexe Anforderungen
Entscheidungsunterstützung vor der Beschaffung einer neuen Software: Realistische Simulation und Messung, wie die Software mit der erwarteten Last zurechtkommt und welche Auswirkungen die Anwendung auf die Netzwerkinfrastruktur hat.
Bewertung der Qualität von Radinfrastrukturen
Für den gezielten weiteren Ausbau der Radwege in einer österreichischen Landeshauptstadt ermittelte Salzburg Research eine objektive Daten-basierte Bewertung, um jene Bereiche mit dem größten Handlungsbedarf zu identifizieren.
Breitbandmonitoring: Umfangreiche Performance-Analyse für Kommunikationsnetze
Salzburg Research erfasste systematisch und kontinuierlich die Breitbandverfügbarkeit in einem Bundesland und erstellte eine neutrale, Anbieter-unabhängige Datenbasis zur Bewertung der mobilen Breitbandverfügbarkeit.
Digitales Ideenmanagement für städtische Tourismusmobilität
Die Lösungen für ein Problem liegen nicht immer innerhalb einer Organisation, aber sie existieren. Salzburg Research beantwortete für eine Tourismusorganisation zentrale Fragen zur Balance zwischen Gästen und Einheimischen mittels Open Innovation.
Bewertung von Verlustzeiten im öffentlichem Linienverkehr
Salzburg Research analysierte für die Verkehrsabteilung einer österreichischen Landesregierung Fahrzeitverluste im öffentlichen Busverkehr. Auf Basis dieser objektiven Detailbewertung konnte die Wirkung einer neuen Busspur nachgewiesen werden.
Feedback
