From Research to Enterprise
Auftragsforschung für Wirtschaft und Behörden

Unser Angebot


Unser Dienstleistungsangebot



Success Storys


Unsere Erfolgsgeschichten


Befragungen im mobilen Umfeld mit der Mobile Diary App

Die Durchführung unbeobachteter Befragungen ist eine wichtige Voraussetzung für die Nutzer/-innen-zentrierte Entwicklung von Innovationen. Um verlässliche individuelle Untersuchungen im Feld durchführen zu können, entwickelte Salzburg Research mit Partnern ein „Mobile Diary“-Softwareframework.

»

Quick-Wins und zukunftsfähige Innovationen durch eine Digitalisierungsstrategie für Betrieb und Instandhaltung von technischen Anlagen

Zukunftsfähige Strategie für die digitale Transformation der Anlagenwirtschaft (Asset Management), die auch rasante technologische Neu- und Weiterentwicklungen berücksichtigt.

»

Telekom-Diagnosedaten für den effizienten Betrieb elektrischer Verteilnetze

Salzburg Research eröffnete für einen Stromverteilnetzbetreiber das Potenzial von Telekom-Diagnosedaten für die Störungsdiagnostik im Niederspannungsnetz: So kann die Ursache für ca. 70 Prozent der Störungen ohne zusätzliche Hardware automatisch detektiert werden.

»

Bewertung der Qualität von Radinfrastrukturen

Für den gezielten weiteren Ausbau der Radwege in einer österreichischen Landeshauptstadt ermittelte Salzburg Research eine objektive Daten-basierte Bewertung, um jene Bereiche mit dem größten Handlungsbedarf zu identifizieren.

»

Anlagenbezogene Datenstrategie für optimierte Produktions- und Instandhaltungsprozesse

Datenstrategie für Sammlung und Nutzung anlagenbezogener Daten mit Fokus auf Betriebs- und Instandhaltungsprozesse: Maßnahmen vorausschauend planen, Kapazitäten besser ausschöpfen, stabile Fertigungsprozesse sicherstellen.

»

Unterstützt das Kommunikationsnetz meine Applikation? Erfolgreiche Fehlersuche in digitalen Systemen

Fehlersuche in einem zeitkritischen One-to-many Push-Voice-Service. Salzburg Research stellte den Service mit virtuellen Messpunkten nach und vermaß die Verbindung. So konnte der Fehler rasch identifiziert und behoben werden.

»

Feedback



Zusammenarbeit

Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten

  • Fachkompetenz: Wir sind Expertinnen und Experten bei Motion Data Intelligenz und der Digitalisierung im Internet der Dinge.
  • Erfahrung: Über 700 erfolgreiche Forschungs- und Innovationsprojekte in den letzten 25 Jahren sind Zeugnis unserer Qualität und Professionalität.
  • Unabhängigkeit: Wir sind gemeinnützig, herstellerneutral und agieren damit unabhängig.
  • Teamwork: Über 70 kreative, motivierte und inspirierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit interdisziplinärer Fachkompetenz kümmern sich um Ihr Anliegen.
  • Wir fokussieren uns auf Ihr Anliegen!

Kund/-innen, die mit uns zusammenarbeiten,

  • verbessern ihre Wettbewerbsfähigkeit mit unserem fundierten anbieterneutralen und interdisziplinären Wissen
  • haben eine höhere Investitionssicherheit durch datenbasierte Entscheidungsgrundlagen, Beschleunigung der Produkt-Roadmap und Verkürzung der Markteinführungszeit
  • stärken ihre Agilität durch datenbasierte Geschäftsmodell-, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen
  • nutzen digitale Chancen, die neue Marktanforderungen mit sich bringen
  • senken ihre Forschungsrisiken und damit Kosten durch vorwettbewerbliche Zusammenarbeit

Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria