From Data to Value
Als angewandtes Forschungsinstitut entwickeln wir innovative,
digitale Lösungen
für die komplexen Herausforderungen einer nachhaltigen
Zukunft
. Unsere Expertise liegt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien für die Analyse, Bewertung und Verwertung von Daten in den Kernkompetenzen
Mobilität
,
Sport
,
Gesundheit
und
Energie
. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit zukunftsorientierten Unternehmen und der öffentlichen Hand, sowohl einen wirtschaftlichen als auch gesellschaftlichen
Mehrwert
zu generieren.
Wir feiern 25 Jahre Salzburg Research »

News



Auszeichnungen



Success Storys


Optimierte Sporterlebnisse durch Body-Sensornetzwerke

Im Sport geht es um effiziente Ausführung der Bewegung zur Förderung. Um dies mit Hilfe von Sensoren digital zu unterstützen, hat Salzburg Research mit Partnern den „SensorHub“, eine verteilte Sensorplattform zum Aufbau von sogenannten Body Sensor Networks, entwickelt.

»

Betriebsdatenerfassung im Winterdienst: Inhaltliche-technische Beratung für Beschaffung und Umsetzung

Salzburg Research begleitete das Land Steiermark bei der Ausschreibung, Beschaffung und Implementierung einer Telematik-gestützten Betriebsdatenerfassung im Winterdienst.

»

Digitales Ideenmanagement für städtische Tourismusmobilität

Die Lösungen für ein Problem liegen nicht immer innerhalb einer Organisation, aber sie existieren. Salzburg Research beantwortete für eine Tourismusorganisation zentrale Fragen zur Balance zwischen Gästen und Einheimischen mittels Open Innovation.

»

Smarte Technologie hält die Generation 55+ fit

In Bewegung bleiben – so lässt sich Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten. Salzburg Research zeigte gemeinsam mit Partnerorganisationen in einem großen Feldtest, wie smarte Technologie die Generation 55+ unterstützen und motivieren kann.

»

Bewertung von Verlustzeiten im öffentlichen Linienverkehr

Salzburg Research analysierte für die Verkehrsabteilung einer österreichischen Landesregierung Fahrzeitverluste im öffentlichen Busverkehr. Auf Basis dieser objektiven Detailbewertung konnte die Wirkung einer neuen Busspur nachgewiesen werden.

»

Mobile Ganganalyse im Alltag für Prothesenträger:innen

Salzburg Research entwickelte im Auftrag des Prothesenherstellers Saphenus Medical Technology ein mobiles System zur Erfassung der Kontaktzeitdifferenz während des alltäglichen Gangs, um Prothesenträger:innen in der Rehabilitation zu unterstützen.

»

Wir arbeiten unter anderem für und mit...


  • Zurück
  • Weiter

Feedback




Future Book


Cover FutureBook

Future Book

Salzburg Research wirft einen Blick in die Zukunft:

Mittels Trendanalyse haben wir relevante Trends analysiert und entwerfen daraus neun konkrete Zukunftsbilder in den drei Anwendungsfeldern Health & Sports, Smart Region & Mobility sowie Industry & Infrastructure:


Veranstaltungen


May
05 - 07
2025
Workshop
Understanding the intersection between technology acceptance and digital behavior change
»
May
06 - 07
2025
Workshop für KMU
In 5 Schritten zu Ihrer KI-Readiness!
»
May
06
2025
Stakeholder-Workshop
Workshop: praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten von KI für österreichische Städte
»
May
08
2025
Forum | KI-Tagung
Intelligente Prozesse, inklusive Innovation: Wie KI Unternehmen transformiert
»
Jun
10 - 11
2025
Workshop für KMU
In 5 Schritten zu Ihrer KI-Readiness!
»
Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria