Motion Data Intelligence | From Data to Value
Menschen, Produkte und Maschinen sind in
Bewegung
und zunehmend
drahtlos vernetzt
. Diese enorme Dynamik bietet neue Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mit
Motion Data Intelligence
machen wir die Bewegung von Menschen und Dingen messbar, verknüpfen sie zuverlässig, entwickeln Algorithmen für
aussagekräftige Analysen
und steigern damit Mehrwert und Effizienz.

Salzburg Research bietet als unabhängiges Forschungsinstitut Know-how und
nachhaltige Lösungen
für komplexe Herausforderungen im
Internet der Dinge
. Wir sind Think-Tank für innovative Unternehmen unterschiedlichster Branchen und die öffentliche Hand – international orientiert und der Region verpflichtet.

News



Success Storys


Unterstützt das Kommunikationsnetz meine Applikation? Erfolgreiche Fehlersuche in digitalen Systemen

Fehlersuche in einem zeitkritischen One-to-many Push-Voice-Service. Salzburg Research stellte den Service mit virtuellen Messpunkten nach und vermaß die Verbindung. So konnte der Fehler rasch identifiziert und behoben werden.

»

Telekom-Diagnosedaten für den effizienten Betrieb elektrischer Verteilnetze

Salzburg Research eröffnete für einen Stromverteilnetzbetreiber das Potenzial von Telekom-Diagnosedaten für die Störungsdiagnostik im Niederspannungsnetz: So kann die Ursache für ca. 70 Prozent der Störungen ohne zusätzliche Hardware automatisch detektiert werden.

»

Besser Lernen mit Hilfe von Körpergesten

Wird das Lernen simultan mit Bewegungen kombiniert, steigt nachweislich der Erfolg. Salzburg Research entwickelte eine Methode, um die korrekte Durchführung von Gesten-unterstütztem Lernen automatisiert und ohne Spezialhardware zu prüfen.

»

Quick-Wins und zukunftsfähige Innovationen durch eine Digitalisierungsstrategie für Betrieb und Instandhaltung von technischen Anlagen

Zukunftsfähige Strategie für die digitale Transformation der Anlagenwirtschaft (Asset Management), die auch rasante technologische Neu- und Weiterentwicklungen berücksichtigt.

»

Hält die Software, was sie verspricht? Unabhängiger Stress-Test für komplexe Anforderungen

Entscheidungsunterstützung vor der Beschaffung einer neuen Software: Realistische Simulation und Messung, wie die Software mit der erwarteten Last zurechtkommt und welche Auswirkungen die Anwendung auf die Netzwerkinfrastruktur hat.

»

Breitbandmonitoring: Umfangreiche Performance-Analyse für Kommunikationsnetze

Salzburg Research erfasste systematisch und kontinuierlich die Breitbandverfügbarkeit in einem Bundesland und erstellte eine neutrale, Anbieter-unabhängige Datenbasis zur Bewertung der mobilen Breitbandverfügbarkeit.

»

Wir arbeiten unter anderem für und mit...


  • Zurück
  • Weiter

Future Book


Cover FutureBook

Future Book

Salzburg Research wirft einen Blick in die Zukunft:

Mittels Trendanalyse haben wir relevante Trends analysiert und entwerfen daraus neun konkrete Zukunftsbilder in den drei Anwendungsfeldern Health & Sports, Smart Region & Mobility sowie Industry & Infrastructure:


Veranstaltungen


Sep
29
2023
European Researcher’s Night: exploREsearch in Salzburg
»
Oct
25
2023
Webinar
Kostenloses Webinar: Revolutionary Toolbox for Agile Urban Accessibility Management
»
Nov
17 - 18
2023
Publikumsveranstaltung
Wissenstage 2023
»
May
24
2024
Lange Nacht der Forschung
»
Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria