Entscheidungsunterstützung vor der Beschaffung einer neuen Software: Realistische Simulation und Messung, wie die Software mit der erwarteten Last zurechtkommt und welche Auswirkungen die Anwendung auf die Netzwerkinfrastruktur hat.
Salzburg Research erfasste systematisch und kontinuierlich die Breitbandverfügbarkeit in einem Bundesland und erstellte eine neutrale, Anbieter-unabhängige Datenbasis zur Bewertung der mobilen Breitbandverfügbarkeit.
Im Sport geht es um effiziente Ausführung der Bewegung zur Förderung. Um dies mit Hilfe von Sensoren digital zu unterstützen, hat Salzburg Research mit Partnern den „SensorHub“, eine verteilte Sensorplattform zum Aufbau von sogenannten Body Sensor Networks, entwickelt.
Salzburg Research analysierte für die Verkehrsabteilung einer österreichischen Landesregierung Fahrzeitverluste im öffentlichen Busverkehr. Auf Basis dieser objektiven Detailbewertung konnte die Wirkung einer neuen Busspur nachgewiesen werden.
Die Lösungen für ein Problem liegen nicht immer innerhalb einer Organisation, aber sie existieren. Salzburg Research beantwortete für eine Tourismusorganisation zentrale Fragen zur Balance zwischen Gästen und Einheimischen mittels Open Innovation.
Datenstrategie für Sammlung und Nutzung anlagenbezogener Daten mit Fokus auf Betriebs- und Instandhaltungsprozesse: Maßnahmen vorausschauend planen, Kapazitäten besser ausschöpfen, stabile Fertigungsprozesse sicherstellen.
Hoch professionelle und kompetente Personen im IT- und Projektmanagementbereich.
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2019 März 26, 2019
Ein professionelles, strukturiertes Team, die immer 100% geben und tolle Lösungen gemeinsam mit den Kunden erarbeiten. Immer ein offenes Ohr und generell super angenehm zum Zusammenarbeiten
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage Dezember 21, 2015
Engagiertes Team von Expert/-innen mit der Gabe, auch komplexe Themen auf das wesentliche reduzieren zu können.
Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2020 Juni 5, 2020
Lösungsorientierte Herangehensweise an Problemstellungen
Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2020 Juni 5, 2020
Große Bereitschaft, existierende Verfahren für die gegenständliche Aufgabenstellung zu hinterfragen und zu verbessern.
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2019 März 26, 2019
Ein sehr gut organisiertes Forschungs- und Entwicklungsteam.
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2019 März 26, 2019
Motivierte, fachlich sehr gute Mitarbeiter, welche sehr gut als Team zusammenarbeiten
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage Dezember 21, 2015
Agile and competent research unit.
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2019 März 26, 2019
keep up the good work!
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2019 März 26, 2019
Großartig, eine derartige Kompetenz vor der Haustür zu haben!
Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2020 Juni 5, 2020
Wissenschaftlich fundierte Arbeit mit echtem Mehrwert für Auftraggeber/-innen.
Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2020 Juni 5, 2020
A dynamic team, friendly with great competences: I recommend!
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2019 März 26, 2019
Angewandte Forschung in top-aktuellen Bereichen. Die MitarbeiterInnen sind sehr pragmatisch und können sehr gut mit Firmen umgehen. Das ist ein großer Unterschied zu universitären Einrichtungen
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage Dezember 21, 2015
Hohe Qualität, Einsatzbereitschaft, gutes Projektmanagement, sehr gutes Know-how
Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2020 Juni 5, 2020
Reliable team, high quality of work done.
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2019 März 26, 2019
Kompetenter und verlässlicher Partner
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2019 März 26, 2019
Technikaffines und zukunftsorientiertes Unternehmen mit engagierten Mitarbeiter/-innen.
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2019 März 26, 2019
Nah an der Praxis, hohe Problemlösungskompetenz, verlässlicher Partner.
Quelle: Kund/-innenzufriedenheitsumfrage 2019 März 26, 2019