News



Forschungsfahrrad überprüft Wirkung von neuen Bodenmarkierungen

»
Geschäftsführer Siegfried Reich und Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit der aktuellen Ausgabe der Salzburg Research Wissensbilanz

Digitalisierung in Sport, Energie & Mobilität: Wissensbilanz 2024/25

»
Olivia Zechner, Salzburg Research

Olivia Zechner ist neue Leiterin des Forschungsbereichs „Innovation & Value Creation“

»

Den Tourismus von morgen gestalten: digitale nachhaltige Ideen gesucht

»

Science Connect Itzling: 1. Afterwork Get-together in der Science City Itzling

»

Mit Daten zur Nachhaltigkeit: PASSAT bringt den digitalen Produktpass in die Praxis

»
Reallabor Nußdorferstraße: Anbringung von neuen Markierungen

Reallabor für sicheres Radfahren in Salzburg: neue Markierungen

»

Elektrofahrzeuge als flexible Energiespeicher: Neue Geschäftsmodelle

»
Siegfried Reich © wildbild

Siegfried Reich als Geschäftsführer bestätigt

»
ICSS-Award Christoph Thorwartl

Young Investigator Award: Innovative Skiforschung ausgezeichnet

»
Nachhaltige Rechenzentren: Wie KI bis zu 90 Prozent energieeffizienter wird

Nachhaltige Rechenzentren: Wie KI bis zu 90 Prozent energieeffizienter wird

»
Teilnehmende gesucht: Bewegung und Stress

Teilnehmende gesucht: Bewegung und Stress

»
Blackout: Satelliten sollen beim Neustart des Stromnetzes helfen

Blackout: Satelliten sollen Stromnetze beim Wiederhochfahren unterstützen

»
Titelbild zum Ideenbewerb "Deine Ideen für unsere gemeinsame Zeit im Salzburger Freilichtmuseum" auf IdeaSpace.cc (c) Salzburger Freilichtmuseum

Ideenbewerb: Das Salzburger Freilichtmuseum sucht spannende digitale Ideen

»
25 Jahre Salzburg Research auf der Hauptbühne

salz21: Salzburg Research feiert 25 Jahre

»
Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria