Der Dialog zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft ist uns ein großes Anliegen. Wir wollen Medienvertreter/-innen umfassend bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen und bieten auf den folgenden Seiten aktuelle Informationen zu Unternehmen, Forschungstätigkeit, Projekten und Dienstleistungen.
Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten von Salzburg Research informiert werden möchten, können Sie sich per E-Mail in unserem Presseverteiler registrieren lassen.
2022-05-23:
Das Forschungsinstitut Salzburg Research wirft einen Blick in die Zukunft. Das Ergebnis ist ein Future Book mit neun konkreten Zukunftsbildern. Sie zeigen, wie mittels smarter Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz die Herausforderungen der digitalen Transformation gemeistert und die Chancen genutzt werden können.
mehr2022-05-20:
Salzburg, 20. Mai 2022: Am 20. Mai 2022 hieß es nach langer Pause wieder: Wach bleiben und neugierig sein! Rund 500 Salzburger Forscherinnen und Forscher aus heimischen Forschungsinstitutionen und Unternehmen beantworteten eine Nacht lang alle Fragen und boten jede Menge Aha-Erlebnisse für Kinder und Erwachsene. Insgesamt 116 Forschungsstationen an zehn verschiedenen Standorten in Stadt und Land Salzburg boten Einblicke in faszinierende Bereiche der Wissenschaft. Mehr als 5.500 Gäste besuchten die Lange Nacht der Forschung in Salzburg.
mehr2022-05-16:
Angewandte Forschung hautnah erleben: Wie nimmt ein selbstfahrendes Fahrzeug seine Umgebung wahr und warum braucht es 5G? Das und viele weitere spannende Einblicke in die Leistungen der anwendungsorientierten Forschung bietet Salzburg Research den Besucherinnen und Besuchern bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai in Salzburg.
mehr2022-05-10:
Auf in die spannendste Nacht des Jahres! Salzburgs Forschung zeigt sich wieder von ihrer besten Seite: Bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai 2022 werden an 116 Stationen in Stadt Salzburg, Puch-Urstein, Saalfelden und Seekirchen aktuelle Projekte, neueste Erkenntnisse und Technologien verständlich und anschaulich präsentiert – live und bei freiem Eintritt.
mehr2022-05-02:
Salzburg Research hat den Einsatz eines digitalen Mobilitätstrackers untersucht, um Nutzerinnen und Nutzer zu einem nachhaltigeren Lebensstil zu animieren. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Die persönliche Mobilitäts-App mit spielerischen Elementen und Anreizen motiviert, mehr mit dem Rad zu fahren und nachhaltige Dienstleistungen in der Stadt in Anspruch zu nehmen.
mehrLogos, Fotos & mehr
mehr