Alle Projekte (chronologisch)


 

ANET-MobilityLab – Testlabor für mobile Dienste

Mobilen Diensten wird speziell im Tourismus ein großes Potential zugesprochen.
»
 

InterEVENT – Studie und Pilotdemonstration zur intermodalen Verkehrsleitung bei Großveranstaltungen

Im Projekt InterEVENT werden ein generisches Prozessmodell zur Planung und Steuerung von intermodalen Verkehrsströmen bei Events sowie die dafür notwendigen Daten-, Echtzeit- und Simulationsmodelle entwickelt.
»
 

ANET-TourGuide – TourGuide für Web und mobile Endgeräte

Der mobile Begleiter für Unternehmungen und Touren.
»
 

MAP3 – Sun Centre of Excellence for Map-based Online Public Participation

Konzepte und Technologien für verbesserte Online-Bürger(innen)beteiligung in der öffentlichen Raumplanung.
»

GUSTAV – Mobile Katastrophendokumentation und online-Katastrophenmanagement

Zukünftige GALILEO-Anwendung für das Katastrophenmanagement.
»
 

ANET-B2B Wissensportal

Steigende Anforderungen des eTourismus machen es notwendig, den Kund(inn)en und Mitgliedern von touristischen Organisationen neue Informationsdienstleistungen für ihre Marketingleistungen anzubieten.
»
 

Open-Spirit – Studie und Pilot-Demonstration zu intermodalen/interoperablen Reise-Informations-Technologien

Innovations-, Pilot- und Demonstrationsstudie im Bereich des intermodalen Personenverkehrsmanagement.
»

SAFE-EVENT – Integration von Sicherheitsaspekten und Tourismuslösungen für Events im Land Salzburg

Konzepte und Technologien für die Steigerung der Sicherheit bei Großveranstaltungen.
»
 

ANET – Analyse ortsbasierter Systeme

Im Projekt „Analyse ortsbasierter Systeme“ wurden die Grundlagen mobiler ortsbasierter Systeme und darauf aufbauender ortsbasierter Dienste (Location Based Services) untersucht.
»
 

ANET – Alternative Lokalisierungstechniken

Im Projekt „Alternative Lokalisierungstechniken“ werden Alternativen zur Positionsbestimmung über Satellitennavigationssysteme oder Mobilfunknetze untersucht.
»
 

SNML-UICGMD – Von der Bibliothek zur Geo-Bibliothek

Methoden zur geografischen Verknüpfung von digitalen Inhalten.
»
 

Vienna-SPIRIT – Intelligente Verkehrsplanung

Ein dynamisches Reiseinformationssystem erleichtert den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel.
»

Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria