Innovation Action zur Errichtung einer Internet-Plattform für ein europäisches Ökosystem von vernetzten Produktionsbetrieben. mehr
Fraunhofer Gesellschaft
Gemeinsame Projekte
EMBS – Energy Management Building Set
Entwicklung eines innovativen, integrierten Steuerungs- und Planungssystems für Demand Response und Optimierung von Multi-Energie Geräten und Installationen. mehr
MICO – Media in Context
Open-Source-Technologie für die Analyse und Nutzung von Multimedia-Daten. mehr
EAGLE – EnhAnced Government LEarning
Public administrations (PA) need to cope with various challenges: new regulations, an aging workforce and the need for adopting their new technologies. Technology-enhanced learning (TEL) represents thus a sensible option notably for rural local governments (RLG) that need to keep up with such changing environments, but do have limited access to training courses. From interviews of a pre-study with RLG in 5 European countries we learnt that obstacles are mainly connected with a lack of training plans in work processes. There are deficiencies in communication and collaboration skills despite regular use of computer and mobile devices. mehr
IDIRA – Unterstützung für multinationale Katastrophenhilfe
IDIRA entwickelte ein System von Technologien und Richtlinien zur optimalen Ressourcenplanung und Umsetzung von Katastrophenhilfe – über nationale und organisatorische Grenzen hinweg. mehr
MOME – Monitoring and Measurement Cluster
Plattform für den Wissensaustausch und zur Koordination der Aktivitäten in den Bereichen IP-Montoring und -Messung mehr
NetQOS – Policy based Management of Heterogeneous Networks for Guaranteed QoS
Entwicklung einer (weitgehend) autonomen Policy-basierten Architektur zur bestmöglichen Bereitstellung von Dienstqualitäten (QoS) bei gleichzeitig effizienter Ressourcenauslastung mehr
INTERMON – Hochwertiges QoS-Monitoring
Qualitätsparameter verschiedener ISP-Domains werden durch eine im Projekt entwickelte Infrastruktur gesammelt, visualisiert und durch Simulation optimiert. mehr
LIVE – Staging of Media Events
Im Projekt LIVE wurde das „Intelligent Media Framework“ (IMF) entwickelt, ein Informations- und Medienmanagementsystem für die Live-Übertragung von Großveranstaltungen. Der ORF wurde dadurch bei den Programmentscheidungen während des Testbetriebs des interaktiven Fernsehens bei den Olympischen Spielen in Peking unterstützt. mehr
PRISM – Datenschutz-sensibles Monitoring
Passives Monitoren von Kommunikationsnetzen ist für den Betrieb der Netze und zur Erkennung von Cyber-Attacken relevant. Im Projekt PRISM (2008-2010) wurde ein Monitoringsystem entwickelt, das die Privatsphäre der Nutzer schützt, ohne dabei notwendige Funktionalitäten zu verlieren. mehr