-
Schneider, C., Venek, V., Rieser, H., Jungreitmayr, S., Trukeschitz, B. (2022): „Fit-mit-ILSE“ für Senior*innen: User-Centred Design Prozess und Prototyp des Active and Assisted Living Systems. In: Aktives Altern im digitalen Zeitalter. Informations-Kommunikations-Technologie verstehen, nutzen und integrieren. Springer VS, Wiesbaden.
-
Venek, V., Rieser, H. (2022): Technologiegestütztes funktionelles Training in den eigenen vier Wänden. In: Aktives Altern im digitalen Zeitalter. Informations-Kommunikations-Technologie verstehen, nutzen und integrieren. Springer VS, Wiesbaden.
-
Karl Rehrl, Stefan Kranzinger, Markus Steinmaßl, Michael Wimmer (2020): Live Dabei – Echtzeit-Verkehrsdaten erfassung als Grundlage für ein effektives Verkehrsmanagement In: Zagel, Bernhard; Loidl, Martin (Hrsg.) Geo-IT in Mobilität und Verkehr Geoinformatik als Grundlage für moderne Verkehrsplanung und Mobilitätsmanagement. VDE Verlag.
-
Georg Güntner (2020): Instand Halten mit dem Digital Twin. Grundlagen und Anwendung von digitalen Zwillingen im Asset Management. In: Jahrbuch Instandhaltungstage 2020 (ISBN 978-3-7011-8158-2)
-
Hornung-Prähauser, Petra Stabauer (2020): Muster und Charakteristika digitaler Geschäftsmodelle und Smart Contracts In: Urnik | Kirchmayr | Steinhauser (Hrsg.): Besteuerung und Wirtschaftsprüfung im Kontext der Digitalisierung, 1. Auflage 2020, Linde Verlag
-
Schön, S., Ebner, M. (2018): Mobile Seamless Learning – Die nahtlose Integration mobiler Geräte beim Lernen und im Unterricht. In: de Witt, C. & Gloerfeld, C. (Ed.), Handbuch Mobile Learning, Springer, pp. 283 – 302.
-
Ferdinand von Tüllenburg (2018): Robustness Modeling and Assessment of Interdependent Smart Grids. Organic Computing Doctoral Dissertation Colloquium 2018.
-
Schön, Sandra & Ebner, Martin (2018): Massive Open Online Courses. In: K. Wilbers & A. Hohenstein (Hrsg.), Handbuch E-Learning. Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis – Strategien, Instrumente, Fallstudien. 73. Erg.-Lfg. des Handbuchs E-Learning, 9.8, S. 1-21.
-
Lassnig, Markus, Stabauer, Petra, Breitfuß, Gert & Müller, Julian M. (2019): Erfolgreiche Konzepte und Handlungsempfehlungen für digitale Geschäftsmodellinnovationen. In: Meinhard, Stefan; Pflaum, Alexander (Hrsg.): Digitale Geschäftsmodelle – Band 1. Geschäftsmodell-Innovationen, digitale Transformation, digitale Plattformen, Internet der Dinge und Industrie 4.0. Edition HMD. Wiesbaden: Springer Vieweg. ISBN 978-3-658-26313-3. S. 201 – 219.
-
Maria Haas, Martin Ebner and Sandra Schön (2018): Practical Usage of OER Material in the EFL Classroom. In: Núria Llevot & Olga Bernad Cavero (Ed.) Advanced Learning and Teaching Environments, IntechOpen, pp. 123-136 DOI: 10.5772/intechopen.72452.