Press Releases
- 2023-09-01: Keine Emojis auf autonomen Autos! Was Radfahrende von selbstfahrenden Fahrzeugen erwarten
- 2023-07-24: Entlastung von Schlaflaboren: Schlafstadien zuhause mit KI klassifizieren
- 2023-07-11: Digitale Daten helfen bei der Verbesserung von Salzburgs Radkorridoren
- 2023-04-27: Weniger Kollisionen mit Radfahrenden durch kooperative intelligente Verkehrssysteme
- 2023-03-27: Mehr Sicherheit für Radfahrende in beengten Straßenverhältnissen
- 2023-03-20: Studie: Stupser für mehr nachhaltige Mobilität
- 2023-03-13: EDIH Crowd in Motion: Innovations-Support für die Tourismus-, Sport- und Freizeitwirtschaft
- 2023-02-23: Energie smart teilen: Die besten Ideen zu bidirektionalem Laden von E-Fahrzeugen
- 2023-01-18: Der Digibus® ist wieder unterwegs: Vorbereitungen für den Pilotbetrieb 2023
- 2023-01-11: Ermüdung rechtzeitig erkennen: Wenn der Ski zur Hüttenpause rät
- 2022-11-15: Ideenwettbewerb: E-Fahrzeuge für stabile Stromnetze
- 2022-07-13: Rehabilitation bei Beinamputation: Mobile Ganganalyse im Alltag ermöglicht Fernbetreuung
- 2022-07-06: Mit Echtzeit-Daten gegen die sommerliche Verkehrsüberlastung
- 2022-06-29: Wandern – gesund fürs Herz
- 2022-06-27: Jugendliche für MINT begeistern: Präsenz-Angebote und Online-Materialien
- 2022-06-23: Wie Daten das Bergerlebnis verbessern können: Gewinnerin des Open Innovation Wettbewerbes gekürt
- 2022-06-22: Förderung nachhaltiger digitaler Innovationen in Tourismus, Sport und öffentlichem Sektor
- 2022-05-23: Blick in die Zukunft: Die digitale Transformation gestalten
-
2022-05-20:
Lange Nacht der Forschung 2022:
Über 5.500 Neugierige entdeckten Salzburgs Forschung - 2022-05-16: Was sieht eigentlich ein autonomes Fahrzeug?
- 2022-05-10: Lange Nacht der Forschung am 20. Mai 2022: Nächtliche Reise durch die Salzburger Forschung und Wissenschaft
- 2022-05-02: Innovation für nachhaltige Städte: Auswirkungen von Nudging und Gamification-Methoden auf urbane Mobilität und nachhaltiges Verhalten
- 2022-04-26: Ideenwettbewerb: Datengold am Berg der Zukunft
- 2022-04-06: Wissenschaft als Erlebnis: Lange Nacht der Forschung 2022 in Salzburg
- 2022-04-01: Salzburg Research: Wichtige Rolle im Salzburger Innovations-Ökosystem
- 2022-02-16: Mit smarter Technologie zu mehr Bewegungsfreude: Testläuferinnen gesucht
- 2022-02-15: Anomalien in Echtzeit-Kommunikationsnetzen entdecken
- 2021-12-15: Erstes 5G-stand-alone-Netz in Salzburg in Betrieb
- 2021-12-07: Studie: Wie sich Fahrgäste in fahrerlosen Shuttles sicher fühlen
- 2021-06-22: Multifunktionale E-Ladesäulen: Mehrwert durch mehr Funktionen