Prehab2Rehab untersucht, wie Menschen entlang des gesamten Versorgungspfads – vor und nach einer geplanten Operation – bestmöglich unterstützt werden können. Ziel ist es, eine integrierte, digital unterstützte und individuell ausgerichtete Versorgung zu gestalten, die sowohl Patient:innen als auch das Gesundheitssystem nachhaltig stärkt.
mehrSALK - Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft
Gemeinsame Projekte
Ludwig Boltzmann Institut „Digitale Gesundheit und Prävention“
Digitale Technologien für nachhaltige Lebensstil-Änderungen nach Herz-Kreislauf-Erkrankung, um die Gesundheit nach dem Klinikaufenthalt dauerhaft aufrecht zu erhalten. mehr
iMedication – intelligente Medikation
Patientensicherheit und Medikation sind Gebiete von wachsender Wichtigkeit. Bei der zunehmenden Anzahl von Arzneimitteln sind mögliche Wechselwirkungen kaum mehr zu überblicken. iMedication unterstützt mit einem IKT-basierten Prozess die frühe Identifikation von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) und leitet daraus Risikomuster ab. mehr