Publikumsveranstaltung

Wissenstage 2023

Nov
17 - 18
2023
Wissenstage

Die Wissenstage zum Thema „Climate.Changes.“ widmen sich am 17. und 18. November klimatischen Veränderungen in vielen ihrer Facetten, von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zum Wandel des gesellschaftlichen Klimas. Interaktive Stationen, Gespräche mit Expert:innen, Workshops und Vorträge zeigen die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung und laden zum Erleben und Mitmachen ein.


17. November 2023: Schulprogramm + Fahrradkino

Am Freitag, dem 17. November laden wir vormittags Schülerinnen und Schüler zum Informieren, Lernen, Ausprobieren und Experimentieren in die InnoZone ein.

Schulprogramm:


17. November 2023, abends: 1. Salzburger Fahrradkino

Abends veranstalten wir in Kooperation mit dem Bergfilmfestival, dem Alpenverein Salzburg und der Kunstbox Seekirchen ein „Fahrradkino“ mit Expert:innengespräch und Rahmenprogramm mit Reparaturservice und Kleiderkreisel.


18. November 2023, 11:00-17:00Uhr: Publikumstag

Den Hauptprogrammpunkt bildet der Publikumstag am Samstag, dem 18. November. Hier laden interaktive Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren ein. An über 20 Stationen stellen Hochschulen, Bildungseinrichtungen, NGOs, Unternehmen und engagierte Privatpersonen Ideen und Projekte vor. Ergänzt wird das Programm durch Kurzvorträge, Workshops und partizipative Kunstaktionen.

Die Wissenstage 2023 werden von der Stadt Salzburg veranstaltet und von der Salzburg Research, in Zusammenarbeit und in den Räumlichkeiten der Salzburg AG organisiert.

wissensstadt-salzburg.at/wissenstage-2023


Julia Eder

Kontakt

JULIA EDER
Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH
T: +43/662/2288-245 |
 
Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria