DOIT-Konferenz: Making Social Innovators (Online)

Sep
24
2020

Europäische Konferenz zu Innovationsbildung in Makerspaces: Die heutige Innovationsgesellschaft stellt neue Herausforderungen an Bildungspraxis, Forschung und Politik: Erfahrungs- und Strategieaustausch zur Entwicklung von sozialen und unternehmerischen Innovationsfähigkeiten sowie digitalen Innovationsmethoden. Interdisziplinäres Symposium des EU-Projekts DOIT. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

24. September 2020, 9.00 – 15.00
Online, ZOOM

Innovationsbildung für die Jugend in offenen Werkstätten und Makerspaces.

Unser Lehren und Lernen verändert sich in der heutigen Innovationsgesellschaft und wirft neue Fragen für Bildungspraxis, -forschung und -politik auf.

  • Wie können Kinder und Jugendliche soziale, ökologische und unternehmerische Innovationskompetenzen fürs Gestalten ihrer Zukunft entwickeln?
  • Welches Wissen und welche Methodenunterstützen Lehrende und Lernbegleiter, damit die neue Generation ihr kreatives Potenzial, ihre Neugierde und ihr Engagement in einem eigenen Innovationsprojekt entwickeln und erleben kann?
  • Wie eignen sich dazu offene Werkstätten und Makerspaces als neue Lernräume?
  • Wie können diese in die Bildungslandschaft und das regionale Umfeld einer Schule systematisch integriert werden?

Die Veranstalter laden alle Interessierten zum Austausch von Erfahrungen sowie Strategien und der interaktiven Diskussion neuer Innovationsmethoden für eine nachhaltige Zukunft ein.Zielgruppen: Praktiker / innen, Multiplikator / innen, Lehrende, Interessierte und Verantwortliche in Bildung, Innovations- und Bildungsforschung sowie Politik.

Mehr Informationen: https://doit-europe.net/conference-programme

Anmeldung

Data protection notice:

After sending the registration, the above mentioned data will be processed by the data protection officer, Salzburg Research Forschungsgesellschaft, Jakob-Haringer-Str. 5/3, 5020 Salzburg, info@salzburgresearch.at, for the purpose of organising and informing you about the event on the basis of your consent given by sending the form. Further processing of the data for the purpose of information on subsequent events, which is compatible with the original processing purpose, will be carried out on the same legal basis until objection is received. There is no legal or contractual obligation to provide the personal data. Failure to provide the data merely means that registration is not possible.

There will be NO transfer to other recipients.

More information and your rights: Privacy policy

 
Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria