
Data Scientist (w/d/m) Intelligent Connectivity
Langfristige Verstärkung ab sofort in Teil- oder Vollzeit gesucht
Sichern Sie mit KI-Lösungen die Kommunikationsnetze!
Salzburg Research erreichte bei der International Telecommunication Union AI/ML-5G-Challenge zum Thema Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen die Silbermedaille. Damit setzte sich unsere Forschergruppe mit ihrem Know-how gegen mehr als 900 internationale Teams durch. Ergreifen Sie die Chance und werden Sie Teil dieses Erfolgsteams im Kompetenzfeld Intelligent Connectivity.
Aufgabengebiete
- Entwicklung von Algorithmen (basierend auf KI) zur Analyse von Messdaten in industriellen Kommunikationsnetzen – z.B. im Projekt EASY
- Datenanalysen zur Optimierung von Energieanwendungen
- Aktive Beteiligung & Mitgestaltung von (inter-)nationalen Forschungs- und Wirtschaftsprojekten
- Veröffentlichung der Forschungsergebnisse auf (inter-)nationalen Konferenzen und in Journalen (DE/EN)
Qualifikationen
- Abgeschlossenes oder kurz vor Abschluss stehendes Hochschulstudium (Master, Diplom, Dissertation) im Bereich der Statistik, Data Science, Informatik, Mathematik oder verwandter Fachrichtungen
- Anwendungserfahrung mit Datenanalyse-Software
- Kompetenzen im Bereich Machine Learning und Data Mining
- Interesse an innovativer Forschung in interdisziplinären Projekten
Das Jahresentgelt beträgt bei einer 38,5 Std./Woche mindestens EUR 49.280,00 brutto gemäß Forschungskollektivvertrag in der Stufe E1 mit der Möglichkeit zur Überzahlung. Die tatsächliche Einstufung erfolgt nach der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung.
Die Bewerbung mailen Sie bitte mit der Kennung [IC] an:
jobs@salzburgresearch.at
Wir freuen uns auf Sie!