Patientensicherheit und Medikation sind Gebiete von wachsender Wichtigkeit. Bei der zunehmenden Anzahl von Arzneimitteln sind mögliche Wechselwirkungen kaum mehr zu überblicken. iMedication unterstützt mit einem IKT-basierten Prozess die frühe Identifikation von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) und leitet daraus Risikomuster ab. mehr
Alle Projekte (chronologisch): FIT-IT
emteba – Zukunftstechnologien in Österreich
Österreichische Zukunftstechnologien stehen im Fokus der „Emerging Technology Base – emteba“. Die Datenbank auf Basis von Semantic Web Technologien lädt zur Mitarbeit ein und möchte die Sichtbarkeit von IKT-Innovationen in Österreich fördern. mehr
SemWay – semantische Navigationssysteme
SemWay erforscht Methoden, Modelle und Prototypen für semantische Navigationssysteme. mehr
GRISINO – Grid, Semantics and Intelligent Objects
Das Forschungsprojekt verbindet erstmals Grid Computing mit semantisch angereicherten Web-Diensten und intelligenten Inhalteobjekten. mehr
DynamOnt – Methoden zur Erstellung von dynamischen Ontologien
Methodologie für die Erstellung von dynamischen Ontologien zur effizienten Nutzung von verteilter Information. mehr
ASKI – Der autarke Ski
Entwicklung innovativer Werkzeuge zur Modellierung von Energie- und Kommunikationsprozessen in vernetzten Embedded Systems mehr
SANDY – Synchronised Access Networks for Distributed real-time sYstems
Netz-Architektur zur Optimierung von zeitkritischen Datenübertragungen im Internet. mehr
EMIP – Embedded Monitoring in IP Networks
Ausbildungsprojekt für interessierte Studenten in Kleingruppen an der FH Salzburg: spezielle Vorlesungen, Labor- und Projektarbeit, Praktika bei Salzburg Research (ANC) mehr